Eier aus Freilandhaltung im Mobilstall

Frische Luft und saftiges Gras, das macht den Hühnern Spaß!

Attelner Land-Eier

Wir verkaufen unsere leckeren Attelner Land-Eier ab Hof in Selbstbedienung. 


Bei der Legehennenhaltung legen wir nicht nur Wert darauf, dass unsere Hühner Auslauf haben, also in Freilandhaltung gehalten werden, sondern, dass sie auch immer Zugang zu frischem Gras haben. 
Aus diesem Grund halten wir unsere Hennen in  Mobilställen, diese werden auf den Grünlandflächen rund um unseren Hof regelmäßig mit dem Traktor umgesetzt. Auch in den Wintermonaten versuchen wir, den Tieren immer frisches Gras anzubieten. So haben wir im letzten Winter Ackerflächen genutzt, auf denen Kleegras als Zwischenfrucht wuchs.  
Da unsere Tiere uneingeschränkten Zugang zur Auslauffläche haben, erleben sie die natürliche Veränderung des Wetters und der Tageslänge, sowie den Wechsel der Jahreszeiten. Im Auslauf können sie ihre natürlichen Verhaltensweisen wie Flügelschlagen, Laufen und der Gefiederpflege in Erdkuhlen nachkommen. 

Was wäre, wenn die Ställe einen festen Standort hätten?

Da Hennen von Natur aus gerne Scharren und ihr Gefieder in Erdkuhlen pflegen, wird nach und nach die Grasnarbe im Auslauf zerstört und es kann auf Dauer kein neues Gras nachwachsen. Bei schlechtem Wetter verschlammt der Boden. Außerdem wird der Boden durch den Kot der Hennen überdüngt. Dies erhöht die Parasitenanreicherung und stellt eine Infektionsgefahr für die Hennen dar. 
Durch das regelmäßige umsetzten der Ställe können sich die Böden erholen und die Grasnarbe gesunden. 


Das Leben im Mobilstall

Mit ca. 18 Wochen beziehen die Junghennen ihr neues zu Hause bei uns auf dem Hof. Erst mit ca. 20 Wochen fangen sie an nach und nach Eier zu legen. Diese sind zunächst ganz klein ( S-Eier) und werden mit den Wochen immer größer. 
Da sich die Tiere erst an den Stall und die Eiablage im Nest gewöhnen müssen, verbleiben sie zunächst einige Zeit im Stall. Danach genießen sie den täglichen Ausgang auf die Wiese. 
Neben einer Getreidemischung als Hauptfutter, finden die Hühner alles was das Hühnerherz begehrt auf der Wiese. Das Gras bietet dabei die optimale Ergänzung zum Grundfutter, denn es enthält die Vitamine C und A. Dabei ist das Vitmain A für die kräftige gelbe Färbung des Eidotters verantwortlich. Und dies schmeckt man auch. 
Besonders interessant ist es, dass die Hühner beim Einsetzten der Dämmerung von ganz allein zurück in den Stall finden. Dort können sie die Nacht sicher geschützt vor Fressfeinden verbringen. 

In der Wochenblatt-Ausgabe 21/ 2020 konnte der Leser Wissenswertes rund ums Ei erfahren. Im nebenstehendem Plakat haben wir dieses zusammengefasst. 


Grünes Gras und Sonnenschein
packen wir ins Ei hinein.

                                         Die Hühner der Familie Wulf

Wie alles begann ...

Alles begann damit, dass unser ältester Sohn sich zu seinem 9. Geburtstag Hühner wünschte. Unsere neuen Hofbewohner fühlten sich schnell wohl, nicht zu letzt durch die extra Portion Streicheleinheiten, die sie täglich bekamen.  Und so legten sie so viele Eier, dass unser Sohn sich bei Familie und Freunde sein Taschengeld aufbesserte. Weil die ganze Familie an der Legehennenhaltung Freude hat, wurde sie professionell ausgebaut. 

Unsere Packstelle

Aufgrund der hohen Nachfrage nach unseren Attelner Land-Eiern haben wir uns dazu entschieden unsere Legehennenhaltung auszubauen und seit März 2020 wohnen weitere Hennen bei uns. 
Aus diesem Grund haben wir eine Packstelle mit Sortier- und Stempelmaschine eingerichtet.
Unsere Packstellennummer lautet: PN DE-052768
Das  steht auf unserem Ei:    1-DE-052681
                                                      Hof Wulf

Unsere frischen Land-Eier können Sie zu jeder Zeit (auch Sonn- und Feiertags) ab Hof erwerben. Dazu steht ein Kühlschrank zur Selbstbedienung bereit.


Außerdem finden Sie unsere Eier in folgenden Märkten:

  • REWE Markt in Atteln
  • Nahkauf Salmen in Haaren
  • Raiffeisen Märkte in Lichtenau und Haaren
  • Raiffeisen Tankestelle in Salzkotten, Geseker Str.
  • REWE-Markt an der Warburger Straße in Paderborn
  • REWE-Markt in Elsen
  • REWE-Markt an der Driburger Straße in Paderborn
  • Edeka Markt Rumpsmüller in Lippstadt 
  • REWE-Markt an der Klöcknerstr. in Paderborn
  • REWE-Markt am Schwabenweg in Paderborn
  • REWE- Markt in Sennelager
  • REWE- Markt an der Beckhausstr. in Bielefeld